











Zentrifugenmaschine 900-1s
- Marke: CNCEST
- Produktcode: GYMYAKJ5EUWMT
- Verfügbarkeit: Auf Lager

Spezifikationen
Modell | 900-1S | Farbe | Weiß |
Steuerungstyp | Knopf | Material | ABS, Gummi, Kunststoff |
Motortyp | Gleichstrom-Permanentmagnetmotor | Energiequelle | Elektrisch mit Kabel |
Stecker | EU-Standard | Nennspannung | CA 220 V ± 10 V, 50 Hz ± 1 Hz |
Schmelzbar | 10 A | Leistung | 35W |
Höchstgeschwindigkeit | 4000 U/min | Zentrifugalkraft | 1685xg |
Rotorvolumen | 6 x 10 ml/6 x 0,002 Gallonen | Schwingungskoeffizient | 0,6 mm/s |
Zeit | 0-60 Minuten | Lärm | ≤50dB |
Zimmertemperatur | 5-32 ℃/41-89,6 ℉ | Länge des Netzkabels | Etwa 1,5 m |
Produktgröße | 23*25.8*17.2cm/9.1*10.2*6.77inch | Packungsgröße | 29*27*20cm/11.41*10.63*7,87 zoll |
Nettogewicht | 1,55 kg | Bruttogewicht | 1.7kg/3.74lbs |
Titel des Moduls


So funktioniert es
1. Stellen Sie die Maschine auf einen ebenen Tisch und halten Sie den Arbeitsraum sauber, trocken und belüftet (Innentemperatur: 5–32 °C). Schalten Sie die Stromversorgung ein und stellen Sie sicher, dass die Kontrollleuchte leuchtet. 2. Öffnen Sie den Deckel und reinigen Sie Rotor und Behälter. 3. Setzen Sie das Reagenzglas (mit der gleichen Menge) in die Maschine ein. 4. Decken Sie den Deckel der Maschine ab. 5. Passen Sie Zeit und Geschwindigkeit nach Bedarf an. 6. Reinigen Sie die Maschine nach Gebrauch. 7. Stellen Sie Zeit und Geschwindigkeit auf „0“.

So verwenden Sie Röhren
1. Platzieren Sie das Röhrchen mit der gleichen Probenmenge symmetrisch auf dem Rotor. Es ist verboten, ein einzelnes Reagenzglas separat zu platzieren. 2. Verwenden Sie Röhrchen mit weniger als 10 ml, z. B. 5 ml und 10 ml. Verwenden Sie keine Röhrchen anderer Größen, wenn Sie nicht sicher sind, ob sie passen. 3. Die tatsächliche Kapazität des Zentrifugenröhrchens sollte 80 % nicht überschreiten. 4. Lassen Sie es während der Arbeit nicht stehen.

Noten
1. Dieses Produkt ist nur für den Einsatz in wissenschaftlichen Laborforschungen bestimmt und kann nicht für andere Zwecke verwendet werden. 2. Zentrifugieren Sie keine Materialien mit einer Dichte von mehr als 1,2 g/cm³. 3. Überprüfen Sie den Rotor vor dem Betrieb auf Korrosion und Beschädigungen. Der Betrieb ohne Last oder Rotor ist strengstens untersagt. 4. Die Geschwindigkeitseinstellung sollte schrittweise von niedriger Geschwindigkeit auf 4000 U/min eingestellt werden, um Zellbrüche und -schäden zu vermeiden. Eine gleichmäßige Trennung bei niedriger Geschwindigkeit gewährleistet eine bessere Trennwirkung. 5. Öffnen Sie bei laufender Maschine nicht die Zentrifugenabdeckung, berühren Sie den laufenden Rotor nicht, bewegen Sie die Maschine nicht und lassen Sie Kinder nicht in Kontakt kommen. Betreiben Sie den Rotor nicht unter ungleichmäßiger Last. Stellen Sie nichts auf den Zentrifugendeckel. 6. Bevor Sie die Maschine stoppen, müssen Sie zuerst den Regler auf „0“ stellen. 7. Bitte beachten Sie, dass es normal ist, dass der Motor bei längerem Hochgeschwindigkeitsschleudern Wärme erzeugt. Nach längerem Gebrauch der Zentrifuge ist natürlicher Verschleiß normal. 8. Die elektrischen Parameter der vom Benutzer bereitgestellten Steckdose müssen höher sein als die elektrischen Parameter der Maschine und es müssen gute Erdungsmaßnahmen vorhanden sein. 9. Wenn das Kabel/der Stecker beschädigt ist oder das elektrische Gerät nicht richtig funktioniert, muss es von Fachleuten repariert werden und zuerst muss der Stecker aus der Steckdose gezogen werden. 10. Stellen Sie diese Zentrifuge nicht in direktes Sonnenlicht oder hohe Temperaturen. Starke Stöße auf diese Maschine sind strengstens verboten. 11. Reinigen und trocknen Sie nach jedem Gebrauch die Innenkammer und den Rotor und decken Sie den Zentrifugendeckel ab. Es ist verboten, zur Reinigung metallische Reinigungsmittel zu verwenden. Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch mit alkalischer Lösung. 12. Hochverschleißfeste Motorkohlebürsten sollten nach 5000 Betriebsstunden rechtzeitig ausgetauscht werden, um Kommutatorverschleiß zu vermeiden. 13. Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung vor der Verwendung vollständig durch. Und beachten Sie besonders die beigefügten Sicherheitshinweise. 14. Bitte rechnen Sie mit leichten Farbunterschieden durch Aufnahmelicht und 1-3 cm Fehler aufgrund manueller Messung.
Wird geladen...
Wird geladen...
Wird geladen...
Wird geladen...